Wînverlater

Wînverlater
* Dar is 'n Winverlater sturv'n.Eichwald, 2062.
Verlaten = hochdeutsch verlassen; dann mundartlich, aber selten, wie hier, laufen lassen, abzapfen, z.B. Wein u.s.w., daher Wînverlater; vgl. Stürenburg unter laten S. 132a und verlaten S. 313a.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rathje — *1. Ik will Raatje mal fragen. – Schütze, III, 267. Ich will die Sache überlegen. Neocorus (I, 205) heisst es: »Wen men alleine Rateken etwas geve.« (Vgl. Dahlmann, im Glossar zu dieser Stelle.) *2. Rathje1 is dod. – Schütze, I, 226; III, 267. 1) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”